top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Marry Jane® Wedding Design

MARRY JANE® - Elixmann und Schwertfeger GbR (nachfolgend „wir“ und „uns“) betreibt unter http://www.marryjane-equipment.com ein Online-Portal rund um das Thema Hochzeit. Auf der Webseite können in einem Online-Verleih Waren und Dienstleistungen direkt von uns oder über Drittanbieter bezogen werden.

§ 1 Geltung und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäfte zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) „Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

§ 2 Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

§ 3 Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

§ 4 Urheberrecht
Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

§ 5 Anwendungsbereich für Bestellungen von telefonischen oder E-Mail-Beratungspaketen
(1) Unter http://www.MARRY-JANE.com/shop bieten wir Verbrauchern die Möglichkeit, Zugang zu kostenpflichtigen Beratungsdiensten (per Live-Chat, Telefon oder Skype) zu erhalten und diese in Anspruch zu nehmen. Die Leistungserbringung erfolgt individuell durch uns.
(2) Durch unsere langjährige Erfahrung bieten wir qualifizierte Beratung im Bereich der Hochzeitsorganisation an. Ein bestimmter Beratungserfolg ist nicht geschuldet.
(3) Die Beratungsleistungen erfolgen stets unverbindlich, die Befolgung von Ratschlägen liegt in alleiniger Verantwortung des Verbrauchers. Jeder Verbraucher handelt insofern auf eigene Verantwortung und in Anerkennung seiner Selbstverantwortung.

§ 6 Zustandekommen eines Vertrages bei Beratungspaketen
(1) Das Vertragsverhältnis zwischen uns und dem Verbraucher in Hinsicht auf die Beratungspakete für die Beratung per Live-Chat, Telefon oder Skype kommt wie folgt zustande: Der Verbraucher gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er die in unserem Online-Shop vorgesehene Bestellprozedur durchläuft und am Ende des Prozesses die Schaltfläche „Kaufen“ anklickt. Der Zugang dieses Angebotes wird von uns durch eine automatisierte Email bestätigt. Der Vertrag kommt erst durch den Versand unserer „Auftragsbestätigung“ per E-Mail an den Verbraucher zustande. Diese beinhaltet alle vertragswesentlichen Informationen (u.a. das weitere Vorgehen, Kontaktdaten der Berater) sowie die vorliegenden AGB in Textform, die jederzeit auch unter http://www.MARRY-JANE.com/agb eingesehen werden können.
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag zustande mit Kim-Valerie Voigt & Julia Rupönus GbR, Dorotheenstraße 1, 30419 Hannover.

§ 7 Preise, Abrechnung und Ablauf bei Beratungspaketen
(1) Die in der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Beratungspaketes angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Der Kaufpreis ist im Voraus der Beratungsleitung zur Zahlung fällig.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per PayPal, Kreditkarte und Vorauszahlung per Überweisung. Die Abwicklung der Zahlung erfolgt über Fremdanbieter mittels derer Zahlungssysteme, für die besondere Bedingungen der Zahlungsanbieter gelten.
(3) Bei telefonischen Beratungspaketen erwirbt der Verbraucher eine bestimmte und vom gebuchten Paket abhängige Anzahl von Stunden telefonischer Beratung mit einem Berater. Jede Beratungseinheit eines Telefonpakets umfasst 30 Minuten Dauer. Sofern eine Beratungseinheit auf Wunsch des Verbrauchers kürzer als 30 Minuten dauert, fällt gleichwohl eine Einheit von 30 Minuten an, worauf der Berater den Verbraucher hinweisen wird. Sind 30 Minuten Beratungsdauer erreicht und von beiden Seiten aus der direkte Anschluss einer weiteren vollen Beratungseinheit ohne Unterbrechung möglich, wird der Berater den Kunden darauf hinweisen und zur Freigabe der weiteren Einheit auffordern. Unabhängig davon liegt es im eigenen Ermessen des Beraters, die Dauer eines Gesprächs über eine Beratungseinheit hinaus zu überziehen, wobei dem Verbraucher in diesem Fall keine zusätzlichen Kosten entstehen. Nach Abschluss jedes Gesprächs wird der Berater dem Verbraucher per E-Mal mitteilen, wie viele Beratungseinheiten innerhalb des gebuchten Pakets noch verbleiben und im selben Zuge den vereinbarten Folgetermin schriftlich bestätigen.
Alle Beratungsgespräche werden direkt zwischen Berater und Verbraucher abgestimmt und per E-Mail vom Berater bestätigt.
Beratungseinheiten können vom Verbraucher bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin durch E-Mail an den Berater verschoben oder abgesagt werden, wobei die rechtzeitige Absendung der E-Mail genügt. Sie gelten dann als nicht in Anspruch genommen. Anderenfalls können Absagen oder terminliche Änderungswünsche nicht berücksichtigt werden. In diesem Fall gilt eine Beratungseinheit als in Anspruch genommen und wird in vollem Umfang berechnet. Sofern unsere Berater aus wichtigem Grund ein Beratungsgespräch verschieben müssen, werden sie einen Alternativtermin innerhalb von 48 Stunden anbieten.

§ 8 Umgangsformen und Beendigung bei den Beratungspaketen
(1) Der Verbraucher wird im Rahmen der Beratung die allgemeingültigen Regeln des zwischenmenschlichen Umgangs beachten und keine Rechte Dritter oder des Beraters verletzen, beispielsweise durch Beleidigung, üble Nachrede etc.
(2) Wir können bei Zuwiderhandlungen den Verbraucher / Nutzer aus wichtigem Grunde von der Nutzung unserer Plattform ausschließen und Beratungsdienste beenden. Gleiches gilt, wenn der Berater der Auffassung ist, dass eine Beratung nicht zielführend bzw. konstruktiv und erfolgversprechend ist.

§ 9 Widerrufsbelehrung und Wertersatz
(1) Für Bestellungen von Beratungspaketen gilt das Widerrufsrecht gem. §7.
(2) Im Zusammenhang mit dem Widerruf von Beratungspaketen weisen wir besonders darauf hin, dass im Falle eines wirksamen Widerrufs die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben sind. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies bedeutet, dass Sie für den Fall des wirksamen Widerrufs innerhalb der Widerrufsfrist bei bereits in Anspruch genommenen Beratungen die bereits erhaltenen Leistungen als Wertersatz an uns vergüten müssen.

§ 10 Erreichbarkeit und Haftung
(1) Die Abwicklung der Beratungspakete erfolgt außerhalb unseres Portals über Live-Chat, Telefon oder Skype, ggf. über Email oder andere Kommunikationswege. Der Verbraucher ist insoweit selbst für die technische und faktische Erreichbarkeit und Vermittelbarkeit verantwortlich.
(2) Nach dem jetzigen Stand der Technik kann die Datenkommunikation über das Internet und das Telefonnetz nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir übernehmen daher keine Haftung für die jederzeitige Verfügbarkeit unserer Beratungsdienste sowie für Ausfallzeiten.
(3) Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der vermittelten oder bereitgestellten Auskünfte unserer Berater. Insbesondere haften wir nicht für Schäden, die darauf beruhen, dass fehlerhafte Auskünfte aus Beratungen befolgt werden. Haftungsansprüche uns gegenüber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden unsererseits vorliegt. In diesen Fällen kann die Haftung nicht ausgeschlossen werden.

§ 11 Datenschutz
(1) Bei Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Vertrages werden von uns Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet. Beim Besuch unseres Internetangebots werden die aktuell von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PC sowie die von Ihnen betrachteten Seiten protokolliert. Rückschlüsse auf personenbezogene Daten sind uns damit jedoch nicht möglich und auch nicht beabsichtigt. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns z. B. bei einer Bestellung oder per E-Mail mitteilen (z. B. Ihr Name und Ihre Kontaktdaten), werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Wir geben Ihre Daten nur an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
(2) Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergeben, auch nicht an Drittanbieter, mit denen wir zusammen arbeiten, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie vorher ausdrücklich eingewilligt haben. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nehmen, werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten.
(3) Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.
(4) Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Löschung, Korrektur oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
MARRY JANE Shop GmbH
Dorotheenstraße 1, 30419 Hannover
E-Mail: mail@MARRY-JANE.com
(5) Soweit wir von unserem Internetangebot auf die Webseiten Dritter verweisen oder verlinken, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit dieser Websites übernehmen. Da wir keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen durch Dritte haben, sollten Sie die jeweils angebotenen Datenschutzerklärungen gesondert prüfen. Somit haben wir auf den Umgang Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie Drittanbietern im Rahmen von Bestellungen übermittelt haben, keinen Einfluss. Der Drittanbieter alleine ist verantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.

§ 12 Facebook-Plugins
Dieser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo und/oder dem Text “Gefällt mir” gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite dieses Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir” Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, loggen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts bitte bei Facebook aus.

§ 13 Beschwerden und Anregungen
Beschwerden über unser Portal, insbesondere wegen der Qualität oder dieser AGB zuwiderlaufender Auskünfte in Beratungsgesprächen, können per E-Mail an mail@MARRY-JANE.com angezeigt werden. Gerne nehmen wir auch Ihre Anregungen zur Verbesserung unserer Leistungen entgegen.

§ 14 Änderung der AGB
(1) Es sind die AGB in der jeweils gültigen Fassung anwendbar.
(2) Wir sind berechtigt, diese AGB jederzeit zu ändern, soweit hierdurch wesentliche Regelungen des Vertragsverhältnisses nicht berührt werden und dies zur Anpassung an Entwicklungen erforderlich ist, welche bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar waren und deren Nichtberücksichtigung die Ausgewogenheit des Vertragsverhältnisses merklich stören würde, und um nach Vertragsschluss entstandene Regelungslücken, wie bei Änderungen der Rechtsprechung, zu schließen.
(3) Wir werden den Verbraucher ausdrücklich auf die Änderung hinweisen, der den geänderten AGB innerhalb einer Frist von sechs Wochen widersprechen kann.

§ 15 Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
Stand: Dezember 2014

bottom of page